Es gibt drei große Themenfelder, die ich für meine Kunden bearbeite: Übernimmt sie oder er eine neue Führungsrolle, wird in der Regel Grundsatzarbeit für die Kommunikation - Executive Positioning - benötigt. Erfahrene Executives suchen oftmals Unterstützung, ihr wachsendes Kommunikationspensum zu planen und zu strukturieren: Executive Communications. Oder sie benötigen schlicht und ergreifend jemanden, der sie bei der Erarbeitung ihrer vielfältigen Kommunikationsunterlagen entlastet: Wording and Writing.
Ganz gleich bei welchem Projekt: Mir ist wichtig, dass meine Kunden ihr Unternehmen optimal vertreten, ohne sie in ein "Corporate Sprech"-Korsett zu zwängen. Stattdessen arbeiten wir gemeinsam heraus, welche persönlichen Stärken wir für eine kompetente, authentische Kommunikation von Unternehmensthemen einsetzen können.
Wofür stehe ich beruflich und persönlich? Wohin will ich mit dem Unternehmen? Was wird von mir in meiner (neuen) Funktion erwartet? Entlang der Antworten auf diese Fragen entwickle ich eine individuelle, authentische Positionierung für meine Mandanten. Sie bringen ihre Stärken für das Unternehmen zum Tragen, ohne sich im Licht der Öffentlichkeit zu verbrennen.
Hier entstehen Grundlagen. Dazu gehören Kernbotschaften und Kommunikationspläne als Leitplanken für die tägliche Kommunikationsarbeit. Dazu gehören auch Narrative, um völlig neue, komplexe Sachverhalte eingängig zu erklären. Das können Leitthemen wie Nachhaltigkeit oder Purpose sein, aber auch Strategie- und Business Development-Projekte oder neue Führungsprinzipien.
Reden, Präsentationen und Texte, die gut fürs Unternehmen und für meine Mandanten sind. Mit einer sauberen Struktur, sachkundiger Argumentation und Fokus aufs Wesentliche stelle ich sicher, dass die richtigen Botschaften hängen bleiben.
Worte und Gedanken, die zu der Person hinter der Rolle passen, machen die Kommunikation authentisch. Damit gewinnen meine Mandanten ihre Zuhörer und Leser für sich.
© SRS Signature Communications e.U. Alle Rechte vorbehalten.